Deutsches Traditionsunternehmen aus Remscheid
Im Jahr 1885 gründete der damals 52-jährige Alexander von der Nahmer im nordrhein-westfälischen Remscheid das Alexanderwerk. Es handelte sich um eine kleine Eisengießerei, die im Laufe ihrer Geschichte zu einem weltweit gefragten Maschinenbauunternehmen für die Nahrungsmittelindustrie aufgestiegen ist. Vor der Gründung war von der Nahmer in Troisdorf als Walzwerkchef tätig gewesen und hatte über zehn Jahre den Posten eines Gesellschafters der Bergischen Stahl Industrie (BSI) inne gehabt.
1899 erweiterte das Alexanderwerk sein Portfolio und begann mit der Produktion von Küchengeräten – schon seit den Anfängen für Hotels, Krankenhäuser und Großküchen, aber auch für private Haushalte.
Da sich die Märkte im Laufe des 20. Jahrhunderts stark veränderten, hat das Alexanderwerk die einstige Eisengießerei geschlossen und die Produktion von Haushaltsgeräten für den privaten Gebrauch eingestellt.
Für den Vertrieb von Anwendungstechnik für Großküchen wurde 2005 die Alexander Solia GmbH gegründet. Zwei Jahre später ergänzte das Unternehmen durch die Übernahme der Marke Solia Palmer die Produktion. Mittlerweile befindet sich alexandersolia unter dem Dach der WIKOTOOL Group, die weitere zehn Unternehmen an acht Standorten im In- und Ausland vereint. Dazu gehören drei Auslandsgesellschaften in Frankreich, Polen und Russland. In Deutschland ist Alexander Solia Marktführer für universelle Großküchenmaschinen und beschäftigt am Traditionsstandort Remscheid über 200 Mitarbeiter.



So profitiert die Gastronomie von Alexander Solia
Gastronomische Betriebe, die höchste Ansprüche an frische Nahrungsverarbeitung stellen, profitieren von der Solia Küchenmaschine inklusive Zubehör.
In der folgenden Übersicht zeigen wir Ihnen die wichtigsten Anwendungsbereiche für die Geräte:
- Restaurants
- Großküchen
- Hotels
- Catering-Unternehmen
- Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen
- Fleischereien
- landwirtschaftliche Betriebe
- Lebensmittelindustrie
Das Team von Alexander Solia ist überzeugt davon, dass eine frische, ausgewogene Ernährung einen Grundbestandteil des Lebens darstellt. Somit kommt die Nutzung der schonenden Küchentechnik aus Edelstahl auch Ihren Gästen zugute. Wer sich in der Gastronomie mit Frische und feinem Geschmack einen Namen macht, der hat die Chance auf langfristigen Erfolg.
Dank der stabilen Verarbeitung und Schnelligkeit der Geräte ist alexandersolia weltweit in gastronomischen Einrichtungen vertreten. Sämtliche Köche, die Gemüse schnippeln, Fleisch durch den Wolf drehen und diverse Zutaten vermischen, erfahren im Arbeitsalltag eine immense Erleichterung durch die Marke.
Auch das Küchenpersonal, das für die Reinigung der Maschinen zuständig ist, hat leichtes Spiel. Edelstahl lässt sich einfach säubern, sodass die Hygiene in Ihrer Großküche gewährleistet ist. Auf diese Weise sind Sie imstande, die hohen Sicherheitsansprüche im Gastro-Gewerbe einzuhalten und Ihren Kunden qualitativ hochwertige Speisen zu servieren. Ein weiterer Vorteil: Die Handhabung der Küchengeräte ist simpel, denn die meisten funktionieren auf Knopfdruck.

Lebensmittel schneller verarbeiten dank Alexander Solia
Legen Sie bei der Verarbeitung von Lebensmitteln Wert auf Schnelligkeit und Frische? Ist es Ihnen ein Herzensanliegen, Ihren Gästen eine gesunde Ernährung zu ermöglichen? Haben Sie an Ihre Küchenmaschinen den Anspruch, dass sie viele Jahre zuverlässig ihren Dienst verrichten? Wenn Sie sich für Geräte von Alexander Solia entscheiden, schlagen Sie all diese Fliegen mit einer Klappe.
In unserem Shop finden Sie eine riesige Auswahl an unterschiedlichen alexandersolia Maschinen für Ihr Gewerbe. Schauen Sie sich um und geben Sie bei Wolf Gastro Ihre Bestellung auf. Sollten wir ein Gerät gerade nicht auf Lager haben, sprechen Sie uns gerne an.
