Weißweingläser
Ein Weißweinglas besteht aus einem großen Kelch, einem Fuß und einem Stiel. Die Form des Weißweinglases ist leicht bauchig und wird im oberen Bereich schmaler. Das Volumen eines Weißweinglases ist etwas kleiner als bei Rotweingläsern. Das Aroma kann sich dadurch besser entfalten und nicht so schnell verflüchtigen. Weißwein sollte in der Regel leicht gekühlt genossen werden. Wenn in einen Kelch nur wenig Wein gefüllt wird, dann kann das Glas ausgetrunken werden, ohne dass sich der Wein groß aufwärmen kann. Wenn ein Glas am Stiel angefasst wird, dann wird ebenfalls verhindert, dass sich die Temperatur des Weines verändert. Außerdem klingt das Glas beim Anstoßen dann auch deutlich besser.
Auf Lager, ca. 1-3 Werktage

Auf Lager, ca. 1-3 Werktage

Auf Lager, ca. 1-3 Werktage

VPE: 6 Stück
Auf Lager, ca. 1-3 Werktage

Auf Lager, ca. 1-3 Werktage

bestellbar

VPE: 6 Stück
Auf Lager, ca. 1-3 Werktage

VPE: 6 Stück
Auf Lager, ca. 1-3 Werktage

VPE: 6 Stück
Auf Lager, ca. 1-3 Werktage

Auf Lager, ca. 1-3 Werktage

VPE: 6 Stück
Auf Lager, ca. 1-3 Werktage

VPE: 6 Stück
Auf Lager, ca. 1-3 Werktage

VPE: 6 Stück
Auf Lager, ca. 1-3 Werktage

VPE: 12 Stück
Auf Lager, ca. 1-3 Werktage

VPE: 1 Stück
Auf Lager, ca. 1-3 Werktage


VPE: 6 Stück
bestellbar

Auf Lager, ca. 1-3 Werktage
.png)
VPE: 6 Stück
bestellbar

VPE: 6 Stück
bestellbar

VPE: 12 Stück
bestellbar

VPE: 24 Stück
bestellbar

VPE: 6 Stück
bestellbar

VPE: 6 Stück
bestellbar