Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

114 Jahre Wolf. 114 Jahre Tradition.

Die fließende Außenkontur der Kanne integriert formal Henkel und Schnaupe und ermöglicht ein exaktes, optisch attraktives Aneinanderreihen ohne Platzverlust. B1100 – wie geschaffen für die großen Herausforderungen in der Speiseverteilung.

Wählen Sie aus zwei unterschiedlich gestalteten Tassen. Beide stapeln tief ineinander und sind daher sehr standfest.
Der weit außen liegende Fußring der Teller sorgt für standfeste Stapel mit wenig Bruchgefahr, die sich hoch und sicher stapeln lassen.
Durch die zeitlose Gestaltung werden die Artikel gerne auch mit anderen Bauscher Kollektionen kombiniert.

B1100/ 6200 – jahrzehntelange Erfahrung

Die bewährten Kollektionen B1100/6200 überzeugen seit Jahrzehnten bei den Themen Sicherheit und Hygiene im Bereich Krankenhaus und Pflege. Das garantiert nicht nur das kratz- und stoßfeste Porzellan, sondern auch Elemente wie Tellerstege zur Trennung von Speisen oder die exakte Passfähigkeit in Kombination mit Clochen und Kunststoffdeckeln. Aber auch in der Trendgastronomie macht der Klassiker eine gute Figur. Die strenge Schlichtheit des Designs unterstützt unkomplizierte Speiseangebote, die auf eine junge, frische Küche setzen.
Porzellan für Morgen – Seit 1881
Die Suche nach dem Neuen, Besseren – dieser Innovationsgeist prägt die Marke Bauscher. Bereits 1881 legten die Gebrüder August und Conrad Bauscher den Fokus ihrer Produktion auf ein absolutes Novum: Profi- Geschirr. Robust, funktionell und langlebig sollten die von ihnen hergestellten Produkte sein – und schön. Diese Qualitätsmerkmale ließen Bauscher Geschirr zum meistverwendeten Profi- Porzellan der Welt werden. Im globalen Markt der Hotellerie und Gastronomie begeistert der Vorreiter heute mit visionärer Kraft. Auch in den Bereichen Krankenhaus und Pflege sowie in der Gemeinschaftsgastronomie hat Bauscher sich als Spezialist profiliert.
Insbesondere wenn es um die Einpassung in komplexe Zusammenhänge geht, zeigt Bauscher sein Leistungsvermögen. In Systemen und Prozessen zu denken und funktionale Lösungen mit ästhetischer Optik zu verbinden, ist Zielsetzung jeder Entwicklung. Um permanent die hohen Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen, fertigen ausschließlich erfahrene Porzellanfachleute die Bauscher Kollektionen in einer der modernsten Produktionsstätten Europas. Unser nach ISO 14001 zertifiziertes Umweltmanagement ist der Nachhaltigkeit verpflichtet. Zudem sind wir das erste Porzellanunternehmen weltweit, dessen Energiemanagementsystem nach ISO 50001 zertifiziert ist.
Die wegweisende Geschichte der Marke Bauscher unterstreicht auch die Aufnahme in “Marke des Jahrhunderts” - eine von Marktexperten erstellte Dokumentation von Produkten, die exemplarisch für eine Produktgattung stehen: so z.B. die von Heinz H.Engler 1960 entworfene Kollektion B1100. Mit bis dato über 70 Mio. Verkauften Exemplaren ist B1100 das erste und sicherlich weltweit erfolgreichste Systemgeschirr. Die mit begehrten Designpreisen ausgezeichnete Kollektion ist heute ein Klassiker der Moderne und eine der erfolgreichsten Kollektionen in der Großgastronomie.
Diamanten sind das härteste Material der Welt. Doch gleich danach folgt schon Porzellan. Kein Wunder, dass der Bereich Krankenhaus und Pflege bei der Speisenverteilung mit seiner hohen Geschirrbeanspruchung auf dieses strapazierfähige Material setzt. Beim Bauscher Qualitätsporzellan haben Sie den zusätzlichen Vorteil, dass unsere intensive Erfahrung in diesem Bereich in jeden einzelnen Porzellanartikel eingeflossen ist. Genau dafür steht der Name Bauscher als Qualitätssiegel auf der Unterseite unseres Porzellans - Qualität Made in Germany.
  • Hohe Brenntemperaturen über 1400 Grad garantieren höchstmögliche Porzellan- und Glasurhärte
  • Abrieb- und kratzfeste Glasuren sowie glasierte, polierte Borde und Füße
  • Schlagfeste Kanten
  • Große Bruchstücke statt gefährliche Splitterbildung bei zerbrochenem Geschirr
  • Hygienische Unbedenklichkeit durch glatte widerstandsfähige Oberflächen
  • Glänzendes, verschleißarmes Geschirr auch nach jahrelanger Nutzung
Bei Bauscher entsteht somit Porzellan, welches dem harten Klinikalltag tagtäglich die entsprechende Härte entgegensetzt. Das garantiert unser fest installiertes Qualitätsicherungssystem mit modernsten Forschungs- und Prüflaboren. Diese überwachen permanent alle Vorgänge von der Zulieferung der zertifizierten Rohstoffe bis zur Auslieferung des fertigen Porzellans.
Profi-Porzellan erfüllt viele Funktionen – vor allem im Bereich Krankenhaus und Pflege ist das entscheidend. Das Porzellan muss z.B. eine perfekte Kompatibilität zu neuesten Systementwicklungen aufweisen, hohen Hygieneanforderungen genügen und einfach im Handling sein. Zudem müssen Patienten die Geschirre angenehm nutzen können.
Genau diese Ansprüche sind die Vorgaben für unsere Designer. Sie haben die große Aufgabe zu lösen, Geschirre zu entwickeln, die gleichzeitig mit ästhetischer Formgebung und hoher Funktionsfülle überzeugen. Mit anderen Worten: Ergonomie und Hygiene sollen auf attraktives Aussehen treffen. Genau dieses Zusammenspiel aus Design und Funktion macht Bauscher seit Jahrzehnten zu einem überzeugenden Systemporzellan –Anbieter. Zahlreiche qualitative und funktionale Patente sowie Schutzrechte wie z.B. Deckelhalterungen bei Kannen dokumentieren die ausgezeichnete Funktionalität der Bauscher Produkte.
Wir haben also alle Ihre Ansprüche buchstäblich in Porzellan gegossen. Und das in einer Vielzahl von Kollektionen. Ganz gleich, ob für Krankenhäuser, Pflegeheime, Privatkliniken oder Seniorenresidenzen, für den ansprechend gedeckten Tisch oder die Tablettbestückung- wir zeigen Ihnen gerne eine passende Auswahl.
Ihre Ansprüche formen unser Porzellan
  • Angenehm greifbar- Mit verstärkten Tassenhenkeln können Patienten ihre Tasse sicherer greifen und die Abstrahlwärme wird reduziert
  • Kein Überschwappen- Mit der schwappsicheren Suppenschale bleibt die Suppe sicher im Gefäß. Das garantiert einen reibungslosen Transport innerhalb des Hauses oder bei der Außer-Haus-Verpflegung
  • Leichter Speisen – Ein erhöhter Tellerrand erleichtert es, die Speisen sicher auf Gabel und Löffel zu schieben
  • Standsicher – Ein doppelter Fußring hat die Tasse fest im Griff und erhöht die Standfestigkeit
  • 100% Plan – Absolut plane Böden für eine verlustfreie Wärmeübertragung
  • Aufheizbar – Eine homogene Silberbeschichtung macht das Porzellan hocheffektiv im Induktionssystem
  • Trennbar – Trennstege verhindern das Ineinanderlaufen von Speisen und bieten eine appetitliche Speisenpräsentation
  • Stapelbar – Bauscher Porzellan lässt sich platzsparend in allen Bereichen einsetzen